Sommerzeit ist Badi-Zeit
Sommerzeit ist Badi-Zeit.
Wer kennt es nicht – noch aus den Kindertagen?
Ein Tag in der Badi und am Abend schon sind die Augen feuerrot. Woher kommt das?
Schuld daran sind oft die Dinge, die so im Badi-Wasser gelöst sind. Um nämlich das Wasser „rein“ zu halten, wird oftmals Chlor eingesetzt. Dies reizt bei sehr langem Kontakt – bespielsweise beim Schwimmen mit offenen Augen, die Bindehaut. Die Bindehaut ist die Haut, die über den Augapfel gespannt ist. Hier befinden sich Blutgefässe, aber auch Drüsen. Wenn die Bindehaut gereizt wird, erweitern sich die Blutgefässe und es kommt zu einer besseren Durchblutung. Das Auge erscheint uns rot. Das Auge ? Eigentlich meist beide Augen. Man ist ja meist mit beiden Augen im und unter Wasser. Wenn nur ein Auge sehr rot ist und dazu eventuell verklebt ist und schmerzt, sollte ein Fachmann auf die Augen schauen. Er kann so früh genug erkennen, ob es sich vielleicht doch um eine Bindehautinfektion handelt. Manchmal hat man ebenfalls ein kratzendes schmerzhaftes Gefühl – insebsondere beim Zwinkern: Dann kann die Hornhaut betroffen sein. Die Hornhaut ist die klare Struktur vorne am Augapfel. Die diese schaut man wie durch ein Fenster hindurch. Irritationen hier können sehr unangenehme oder manchmal sogar starke Schmerzen verursachen.
Also: Wenn die roten Augen nach dem Schwimmbad-Besuch anhalten oder Schmerzen oder Ausfluss dazu kommen: Augenarzt kontaktieren !
Was kann man zum Schutz machen: Schwimmbrille tragen, Gut Abduschen und natürlich: Sonnenbrille nicht vergessen.
Bis zum nächsten Mal: Bleiben Sie gesund!
Und bei weitergehenden Fragen: Schreiben Sie uns ….